Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wo sich berühren Raum und Zeit, am Kreuzpunkt der Unendlichkeit, ein Pünktchen im Vorüberschweben – das ist der Stern, auf dem wir leben.
Wo kam das her, wohin wird es wohl gehen? Was hier verlischt, wo mag das auferstehn? - Ein Mann, ein Fels, ein Käfer, eine Lilie sind Kinder einer einzigen Familie.
Das All ist eins. Was „gestern“ heißt und „morgen“, ist nur das Heute, unserm Blick verborgen. Ein Korn im Stundenglase der Äonen ist diese Gegenwart, die wir bewohnen.
Dein Weltbild, Zwerg, wie du auch sinnst, bleibt ein Phantom, ein Hirngespinst. Dein Ich – das Glas, darin sich Schatten spiegeln, das „Ding an sich“ – ein Buch mit sieben Siegeln.
Wo sich berühren Raum und Zeit, am Kreuzpunkt der Unendlichkeit. – Wie Windeswehen in gemalten Bäumen umrauscht uns diese Welt, die wir nur träumen.
Mascha Kalekó
Liebe Interessierte, kurz vor Weihnachten erhielt ich von einer Freundin einen Gruß mit diesem Gedicht von Mascha Kaléko. Diese Verse haben tief und unmittelbar etwas in mir ausgelöst. Nicht nur, dass ich sofort wusste - zu diesem Text werde ich eine Melodie erfinden - es waren vor allem die besondere Sprache und die ungewöhnlichen Bilder in ihrer Zusammenstellung, die diese Berührung in mir angeregt haben. Vielleicht geschieht Ihnen und Euch Ähnliches. Das Lied ist inzwischen komponiert und ich freue mich schon, dieses in einem meiner Seminare miteinander singen zu können. Wer mag und kundig ist, kann ja schon einmal in die Noten reinschauen und sich auf die Melodie und Atmosphäre einstimmen. "Wo sich berühr´n Raum und Zeit". Ein erster Vorausklang auf eine noch ausstehende Premiere in Raum und Zeit!
So, wie es in diesen Zeiten auch vielen anderen Menschen ergeht, war und ist auch meine Seminartätigkeit in den letzten Monaten sehr reduziert, um es einmal wohlgemeint zu formulieren. - Ich vermisse besonders das gemeinsame Singen und die besondere Energie im Raum, wenn wir mit vielen in der Meditation sitzen. Die Freude wird groß sein, wenn präsentische Nähe und "Leibhaftigkeit" wieder Einzug ins Leben halten!
Die Praxis mit dem Herzensgebet ist mir weiterhin Geschenk und heiliger "Kreuzpunkt der Unendlichkeit", wo sich die Vergänglichkeit von Raum und Zeit mit dem Klang der Ewigkeit vereint. Die Einkehr und Hinwendung zu diesem Herzensraum geben mir vertraut gewordene Beheimatung und Mitte, inmitten aller Turbulenzen der Welt. In der Stille und in Verbindung mit der Kraft meines mantrischen Klanggebetes, erlebe ich mich immer wieder beschenkt von "rebellischer Weisheit", wie es in der außergewöhnlichen Rede des bolivianischen Vize-Ministerpräsidenten David Choquehuancade heißt. Hier geht es zu dieser Rede
Diese rebellische Weisheit erklingt für mich im Sinn einer Welt, die uns "in den gemalten Bäumen umrauscht" und "unserem Blick noch verborgen ist". Den großen Visionen der bolivianischen Rede folgend, scheinen mir die kleinen Wegschritte zur Transformation des Bewusstseins auch weiterhin die zu beackernden Felder zu sein, in denen ich mich bewege und die ich mitgestalten möchte. Dieses Tun bleibt mir der sinnvollste Weg, auf dem ein nachhaltiger und überfällig notwendiger Wandel im Individuellen und Kollektiven am Horizont dieser Krise erscheinen kann. Neben einem neuen digitalen Angebot (siehe untenstehender Hinweis), sind nun auch die geplanten Veranstaltungen und Seminare in 2021 auf meiner Webseite eingetragen. => Seminare 2021 Nachfolgend wieder einige ausgewählte aktuelle Hinweise zu meinen Aktivitäten und kommenden Seminaren. Vielleicht weckt das eine oder andere Angebot Ihr und Euer Interesse und wir sehen uns dort wieder. Mit herzlichen Grüßen! |
|
Herzensgebet goes DIGITAL
ZOOM-Meetings mit Stephan Hachtmann
Und nicht, dass wir um Wege wissen, wird uns weiterbringen, sondern, dass wir uns auf sie einlassen. Johanna Domek
|
|
|
In diesen Zeiten gehe auch ich neue Wege... Noch etwas unvertraut, doch bereits von den guten Erfahrungen und Rückmeldungen mit den ZOOM-Meetings meiner Hamburger Meditationsgruppe ermutigt, starte ich nun dieses Angebot. Es ist zunächst für einen Vormitttag und drei Abende geplant und ich lasse mich überraschen, ob eine Resonanz darauf entsteht und welche spirituellen Erfahrungen uns dieses etwas andere Miteinander schenken kann.
|
|
Vorschau Februar 2021 Die Kraft der Stille Einführung in den Weg des Herzensgebetes Samstag, 06. Februar 2021, 10 -17 Uhr in Hamburg/Volksdorf mehr Informationen und Anmeldung
Das Herzensgebet - zur Zeit nur als Online-Angebot Neustart der Meditationsgruppe in Hamburg Donnerstag, 11. Februar 2021, 19 Uhr im Rockenhof in Hamburg-Volksdorf mehr Informationen und Anmeldung
Berührt vom Klang der Liebe Einführung in den Weg des Herzensgebetes Sonntag, 14. Februar 2021, 18 Uhr bis Mittwoch, 17. Februar 2021, 13 Uhr im Benediktushof/Holzkirchen mehr Informationen und Anmeldung
weitere Hinweise im Frühjahr 2021 Aufruhr zur Liebe Spirituelle Lebenskunst in Zeiten radikaler Wandlung Schweigewochenende mit Stille, Klang und Meditation Freitag, 12. März 2021, 18 Uhr bis Sonntag, 14. März 2021, 13 Uhr im Klosterstift zum Heiligengrabe im Raum Berlin/Brandenburg mehr Informationen und Anmeldung
Die verwandelnde Kraft des Herzens Vertiefungstag in der Tradition des Herzensgebetes zusammen mit Wolfgang Lenk Samstag, 27. März 2021, 10-17 Uhr in der Kirche der Stille in Hamburg/Altona mehr Informationen und Anmeldung
Stille Sternstunde Abendgebet mit Stille und Segnungen Pastorin Melanie Kirschstein musikalische Gestaltung zusammen mit Kara Albert (Obertongesang, div. Klanginstrumente) Sonntag, 11. April 2021, ab 18.30 Uhr in der Kirche der Stille in Hamburg/Altona mehr Informationen
Klostertag Öffne meiner Liebe ein Tor Samstag, 08. Mai 2021, 10 - 17 Uhr im Kloster Wennigsen im Raum Hannover mehr Informationen und Anmeldung
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
www.stephanhachtmann.de Stephan Hachtmann Deutschland
0049 175 5932339 info@stephanhachtmann.de
|